»Kinaesthetics« ist ein individuelles Unterstützungsangebot und soll zum Beispiel übermäßige körperliche Belastung, Rückenbeschwerden und Bandscheibenproblemen vorbeugen. Bewegen statt Heben.
Das Wort Kinaesthetics kann mit „Wissenschaft der Bewegungswahrnehmung“ übersetzt werden.
Die Auseinandersetzung mit der eigenen alltäglichen Bewegung ist das zentrale Thema von Kinaesthetics.
Kinaesthetics geht davon aus, dass die Unterstützung eines pflegebedürftigen Menschen dann gesundheits- und entwicklungsfördernd ist, wenn sie ihn in seinen eigenen Bewegungsmöglichkeiten, in seiner Eigenaktivität und Selbstwirksamkeit unterstützt. Eine Voraussetzung dafür ist die Bewegungskompetenz der pflegenden Personen.
Einerseits stellt es Instrumente und Methoden zur Verfügung, um individuelle Erfahrungen einzuordnen und zu verstehen. Auf diese Weise fördert es die Achtsamkeit für die Qualitäten und Unterschiede der Bewegung in alltäglichen Aktivitäten.
Andererseits ermöglicht Kinaesthetics die kognitive Auseinandersetzung mit theoretischen Grundlagen und wissenschaftlicher Forschung. Die Verbindung dieser beiden Herangehensweisen macht die Faszination und Innovation von Kinaesthetics aus.
Mo – Fr 10.00 – 20.30 Uhr
Sa 10.00 – 17.30 Uhr
Hausbesuche von Mo - Fr möglich
Zuhause, im Büro oder im Spital
Praxis Basel Mitte
Jochem Hansert
mitte 3 - unternehmen mitte
Gerbergasse 30, Postfach 229
4001 Basel- Schweiz
+ 41 (0) 78 638 58 88 *
info@feldenkraisbasel.ch *
www.feldenkraisbasel.ch
* Wünscht keine Werbung