Ziel des kinesiologischen Tapen ist es, die normale Bewegungsfähigkeit der Gelenke sowie die optimale Funktion der Muskulatur wiederherzustellen. Dies wird durch die Aktivierung der körpereigenen Heilprozesse erreicht.
Durch spezielle Anlegetechniken wird die Haut unter dem Tape angehoben. Durch die Druckentlastung der Haut wird der Blut- und Lymphabfluss angeregt, es kommt zu einer verbesserten Muskelfunktion und zur Schmerzabnahme.
Die Kineso Tapes wirken über natürliche Mechanismen, nahezu ohne Risiken und Nebenwirkungen und bieten so eine sinnvolle Alternative zu Medikamenten. Ohne vom Träger überhaupt wahrgenommen zu werden, arbeiten die Tapes ganz nebenbei 24 Stunden am Tag, einfach durch die alltägliche Bewegung.
In meiner Praxis wird das kinesiologische Taping vorrangig eingesetzt zur Unterstützung des Bewegungsapparates, der Muskulatur, der Wirbelsäule und der Gelenke.
Der japanische Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase entwickelte die Methode des kinesiologischen Taping in den 1970-er Jahren. Inzwischen werden die bunten Bänder in vielen Bereichen eingesetzt. Ob im Sport oder bei Schmerzpatienten - als Therapie oder unterstützende Massnahme.
Bei einer Feldenkrais Einzelstunde oder einer Massageeinheit ist ein kleines bis mittleres Tape gratis.
Gerne zeige ich Ihnen auf Wunsch, wie Sie sich selber professionell Tapen können.
Das Material können Sie bei mir ohne Aufpreis beziehen. Oder Sie bestellen die bunten Bänder bei:
www.logoparts.ch/kinesiologie-tape
Mo – Fr 10.00 – 20.30 Uhr
Sa 10.00 – 17.30 Uhr
Hausbesuche von Mo - Fr möglich
Zuhause, im Büro oder im Spital
Praxis Basel Mitte
Jochem Hansert
mitte 3 - unternehmen mitte
Gerbergasse 30, Postfach 229
4001 Basel- Schweiz
+ 41 (0) 78 638 58 88 *
info@feldenkraisbasel.ch *
www.feldenkraisbasel.ch
* Wünscht keine Werbung