Feldenkrais Einzelstunden


Entdecken Sie die Freude und das Wohlgefühl einer sanften Bewegungsmethode

Wollen Sie sich wieder leichter, besser und mit weniger Anstrengung bewegen können? Ihre geistige und körperliche Bewegungsfreiheit  optimal entfalten? Schmerzen und Einschränkungen hinter sich lassen?   

Die Feldenkrais Methode ist eine sanfte und ganzheitliche Bewegungstherapie. Sie schafft Verbindung der einzelnen Körperteile und dem Nervensystem. Es unterstützt Sie dabei, ein besseres Wohlbefinden zu erzielen. Sie können Ihren Körper wieder bewusster wahrnehmen. Schmerzen treten in den Hintergrund.

Tätigkeitsbereiche

  • Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Nackenschmerzen, Knieschmerzen, u.a.
  • Erkrankungen im Bewegungsapparat
  • Schmerzbehandlungen bei chronischen Schmerzen
  • Rehabilitation - z. B. nach Unfällen, Querschnittslähmungen, Schleudertrauma, neurologischen Erkrankungen
  • Überreizungen von Sehnen und Bändern, z.B. Tennisellenbogen, Golferellenbogen, Mausarm (RSI-Syndrom)
  • Haltungsprobleme
  • Knochenbrüche
  • Langzeit Begleitung bei Multipler Sklerose, Querschnittslähmung, Parkinsonsyndrom
  • Rekonvaleszenz nach Krankheit oder Unfall

Was bewirkt die Feldenkrais Methode

  • Übermässige Körperspannung durch Schmerzen oder Schutzhaltungen bestmöglich zu reduzieren                           
  • Eine gute organisierte Körperhaltung zu erreichen, durch einen möglichst minimalem Aufwand und maximaler Effizienz
  • Wieder zu erleben, dass das Skelett die stützende Funktion hat und somit die Muskeln frei für verschiedene Bewegungen sind
  • Viele Bewegungen wieder geschmeidiger, harmonischer, vollständiger und effizienter machen zu können

für wen ist die Feldenkrais Methode geeignet

  • Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur Gesundheitserhaltung
  • Unfallverletzte Personen, z. B. Schädel-Hirn-Trauma-Patienten
  • Schauspieler und Tänzer, um ihren Selbstausdruck zu steigern
  • Sportler, um die körperliche Leistung zu steigern
  • Musiker und Sänger

Dr. Moshé Feldenkrais

Die Feldenkrais Methode wurde vom international anerkannten Physiker, Ingenieur und Kampfkünstler Dr. sc  Moshe  Feldenkrais (1904 -1984) entwickelt und basiert auf einem intensiven Studium der Neurologie, der Anatomie, der Biomechanik und Bewegung. 

                                                                                                                                                            Dr. Moshe Feldenkrais entwickelte in jahrzehntelanger Forschungsarbeit ein hochwirksames System der Lern- und Gesundheitsförderung, das Erkenntnisse der Biomechanik, Hirnforschung, Pädagogik und Psychologie vereint. Die Feldenkrais Methode gilt heute als eine anerkannte pädagogische Methode, um geistige und körperliche Funktionen umfassend und differenziert zu verbessern.

Mehr zu seiner Person hier: Dr. Moshe Feldenkrais / Wikipedia